Therapiepraxis

Meriem Ayadi

Bindegewebemassage

Als Bindegewebe werden verschiedene Gewebsarten bezeichnet, die im ganzen Körper zu finden sind: Haut, Unterhaut, Faszien, Bänder und Sehnen. Unser Bindegewebe bewältigt täglich unzählige wichtige Aufgaben. Es bietet eine Schutzhülle gegen mechanische Einflüsse wie Schläge und Stösse, sowie chemische physikalische und thermische Reize von aussen. Ausserdem stabilisiert es alle inneren Organe. Über Verengung und Weitstellung der Gefässe reguliert das Bindegewebe die Wärmeabgabe des Körpers und den Kreislauf. Das Bindegewebe gilt auch als Sinnesorgan des Körpers. Durch Bewegungsmangel oder Operationen können Verklebungen des Bindegewebes und Verspannungen entstehen.

Mit speziellen Grifftechniken und durch Zug verschiebt der Masseur mit den Fingern die Haut gegen das Unterhautbindegewebe. Die Bindegewebsmassage beginnt meist im unteren Rückenbereich und baut sich Richtung Beschwerdegebiet auf. Während der Behandlung spürt der Patient ein schneidendes Gefühl. Das individuelle Schmerzempfinden und die Reaktion ist von Mensch zu Mensch verschieden. Der Masseur passt deshalb die Intensität und Art der Massage und Strichführung genau an Sie an.

Nach der Bindegewebsmassage kann als sichtbare Reaktion eine Hautrötung auftreten, die manchmal für ein bis zwei Tage bestehen bleiben kann. Direkt während oder nach der Behandlung können bekannte Symptome auftreten. Man spricht hier auch von der Anregung der Selbstheilungskräfte. Häufiges Wasserlassen, Müdigkeit, Schwitzen oder leichte Übelkeit gelten als normale Reaktion nach einer Bindegewebsmassage. Nach der Behandlung schlafen Patienten meist sehr tief und der Schlaf ist sehr erholsam.

weitere Angebote:

Akupunktmassage (APM)

Nach der Lehre der traditionellen chinesischen Medizin durchfliessen Energien unseren Körper. Diese folgen ganz bestimmten Bahnen, einem unsichtbaren Kreislaufsystem, den sogenannten Meridianen.

Fussreflexzonenmassage

Die Fussmassage kann das allgemeine Wohlbefinden im ganzen Körper verbessern. Das liegt daran, dass die Reflexzonentherapie entspannend wirkt und Blockaden im ganzen Körper lösen kann.

Lymphdrainage, manuelle

Bei der manuellen Lymphdrainage handelt es sich um eine spezielle Massagetechnik, mit der Lymphstauungen im Gewebe beseitigt werden können.

Klassische Massage

Die klassische Massage hilft bei Beschwerden des Bewegungsapparats, wie zum Beispiel Verspannungen oder Muskelschmerzen. Aber auch bei Migräne, Kopfschmerzen, psychischer Anspannung, Unruhe und Stress ist die Massagebehandlung sehr wirkungsvoll.

Wirbelsäulen-Basis-Ausgleich (WBA)

Die Wirbelsäulen-Basis-Ausgleich-Therapie (WBA), welche vom Heilpraktiker Rolf Ott entwickelt wurde, ist ein ganzheitliches Behandlungskonzept. Fast jeder Mensch hat eine Fehlhaltung, welche früher oder später zu Schmerzen und Krankheiten führen kann.

Weitere angebotene Therapie-Methoden in meiner Praxis:

Funktionsmassage, Massage bei Rückenbeschwerden, Beckenschiefstand ISG Behandlung, Bauchmassage bei Obstipationsbeschwerden, Behandlung von Periodenbeschwerden, Migräne-Behandlung, Behandlung von Nacken- und Schulterbeschwerden, Sportmassage, Schröpfen.